Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei sylxyporystudio
1. Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie sylxyporystudio Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und schützt. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Verantwortliche Stelle: sylxyporystudio, Am Kahlen Berg 11, 98553 Schleusingen, Deutschland. Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen erreichen Sie uns unter info@sylxyporystudio.com oder telefonisch unter +499281794957.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden für die Kommunikation und Vertragsabwicklung erhoben.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen zur Verbesserung unseres Angebots.
Zahlungsdaten
Notwendige Informationen für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen, wobei sensible Daten verschlüsselt übertragen werden.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Bildungsangebote
- Kommunikation mit Kunden und Interessenten über Anfragen und Vertragsangelegenheiten
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanz- und Steuerrecht
- Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Nutzererfahrung
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber sylxyporystudio geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können in einem strukturierten, gängigen Format zur Übertragung an einen anderen Anbieter bereitgestellt werden.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir benötigen einen Nachweis Ihrer Identität, um Missbrauch vorzubeugen. Bei Beschwerden steht Ihnen zudem das Recht zu, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren mit mehrstufigen Zugriffskontrollen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Implementierung von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen
- Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
Bei der Auswahl unserer technischen Dienstleister und Partner achten wir streng auf deren Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
5. Datenübermittlung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Garantien für den Schutz Ihrer Daten.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder zur Wahrung berechtigter Interessen unter Abwägung Ihrer Grundrechte.
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unserer Systeme
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
6. Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt haben.
Spezifische Aufbewahrungszeiten
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Steuerrelevante Dokumente: 10 Jahre gemäß Abgabenordnung
- Korrespondenz und Kommunikation: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Nutzungsdaten: 24 Monate für Analysezwecke
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 5 Jahre bei Inaktivität
Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere IT-Systeme oder nach manueller Prüfung bei komplexeren Datensätzen. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren voraussichtliche Löschungsfristen erhalten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bei späteren Besuchen wieder ausgelesen werden können.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Besondere Kategorien personenbezogener Daten
In der Regel verarbeiten wir keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten, politische Meinungen oder religiöse Überzeugungen). Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, erfolgt dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter Beachtung erhöhter Sicherheitsmaßnahmen.
Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen unserer Beratungsdienstleistungen mitteilen, werden mit besonderer Sorgfalt behandelt und unterliegen unserem erhöhten Schutzstandard sowie der beruflichen Schweigepflicht.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verwenden keine vollautomatisierten Entscheidungsprozesse, die rechtliche Wirkungen für Sie haben oder Sie erheblich beeinträchtigen könnten. Alle wichtigen Entscheidungen werden unter Einbeziehung menschlicher Bewertung getroffen.
Sollten wir in Zukunft automatisierte Verfahren für Scoring oder ähnliche Zwecke einsetzen, werden wir Sie darüber informieren und Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen. Sie haben in solchen Fällen das Recht auf menschliche Intervention und Widerspruch gegen die automatisierte Entscheidung.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Am Kahlen Berg 11
98553 Schleusingen, Deutschland
E-Mail: info@sylxyporystudio.com
Telefon: +499281794957